

Let’s get in touch
Ich fühle mich total geehrt, dass ihr in Erwägung zieht, mich als euren Fotografen zu buchen. Ich würde mich darüber freuen, wenn ihr das Kontaktformular ausfüllen würdet und wir uns in einem Vorgespräch kennenlernen könnten.
info@lucalintweiler.de
Kontaktformular
Wichtige Fragen
HIER SIND EIN PAAR ANTWORTEN ZU EUREN ZULETZT GESTELLTEN FRAGEN.
01. Was ist dein Lieblingspart an einer Reportage?
Die „Getting Ready“-Phase einer Hochzeit fängt echte Emotionen und intime Momente zwischen der Braut, dem Bräutigam und ihren engsten Freunden ein. Die Vorfreude auf den großen Tag und die schönen Details wie das Brautkleid und Accessoires bieten kreative Möglichkeiten für beeindruckende Fotos. Zudem sorgt oft das natürliche Licht in den Vorbereitungsräumen für eine ansprechende Ästhetik der Bilder.
02. Begleitest du auch LGBTQIA+ Paare ?
Die Antwort ist JA unbedingt. Ich würde mich sehr darüber freuen, euch begleiten zu dürfen und eure Liebe festzuhalten!
03. Reist du auch in andere Städte und Länder für Hochzeitsreportagen?
Definitiv. Mein großer Wunsch ist es, Hochzeiten überall auf der Welt begleiten zu dürfen. Ich möchte so viele Länder und Menschen wie möglich kennenlernen.
04. Wie lange dauert die Bearbeitung
Je nach Auslastung kann die Bearbeitung schnell gehen oder etwas dauern. Gerade im Sommer befinden ich mich in der Hochphase was Shootings und Hochzeiten angeht. Meine maximale Bearbeitungszeit liegt momentan bei 8 Wochen.
05. Wie viel müssen wir für eine Reportage investieren?
Das Budget einer Hochzeit steht für jedes Brautpaar mit an erster Stelle. Hierbei ist es besonders wichtig, dass ihr priorisiert, was euch an eurem Tag am wichtigsten ist. Dabei solltet ihr euch darauf konzentrieren, wie viel ihr ausgeben möchtet, für qualitativ, zeitlose Bilder. Hierbei werden inviduelle Angebote für euch erstellt.
06. Wie würdest du deinen fotografischen Stil beschreiben?
Mein Stil zeichnet sich vorallem durch meine Bearbeitung und Natürlichkeit in den Bildern aus. Mir ist es wichtig, echte Momente einzufangen, allerdings auch stilvolle Bilder für euch umzusetzen.
Ich bearbeite meine Bilder im Analogen Stil. Das bedeutet, dass warme Töne, natürlicher Kontrast und weiches Licht im Vordergrund stehen.